- Ich habe kein großes Boot, aber hier draußen sind viele Boote, sagt Foil-Surfer Sebastian Kjellström und zeigt auf die schmale Passage vor Oscarsborg in Drøbaksundet.– Kreuzfahrtschiffe, Frachtschiffe, Zementboote, Oscarsborg-Fähre.Das sind meine Wellen.Ich nehme einfach das kleine Boot und schleppe mich auf sie.Das ist absolut fantastisch, freut sich Kjellström und zollt gleichzeitig seinem 15 Jahre alten Schlauchboot und dem 25-PS-Mercury-Motor Tribut.Kjellström zog vor vielen Jahren nach Norwegen und gilt als bekanntes Profil im Vorstandsumfeld.In den letzten Jahren hat er sich mehr auf das Surfen als auf das Snowboarden konzentriert, mit dem er angefangen hat.Aber heute verbringt er die meiste Zeit mit Wingfoiling und Foilsurfing.Als Abonnent von friflyt.no können Sie den gesamten Film mit mehreren Booten ansehen und hören, wie Kjellstrøm auf den Wellen der größten Boote surft, die in den Oslofjord ein- und ausfahren.Fri Flyt war gerade mit dem begeisterten Schweden auf einem Wellentrip im Indre Oslofjord und hat Wellen gesurft, solange nur Träume reichen können.- Endlich kann ich meinen Surftrip planen.Auf oslofjorden.com gibt es eine Karte, in die man hineingehen und sehen kann, wo sich der Schiffsverkehr befindet, sagt Kjellström.Wie die meisten anderen Surfer leidet er unter der Vorherrschaft der Wettergötter, wenn es um die Zeiten geht, in denen er bleiben und surfen kann.Aber auf der Website können Sie die Boote in Echtzeit verfolgen, wie schnell sie fahren und auch sehen, welches Boot (mit Bild) unterwegs ist.- Irgendwann lernt man diese Boote kennen und weiß, welche gute Wellen haben und wo man sich positionieren muss.Heute war es ein sehr gutes deutsches Boot.Mein.. irgendwas.Schließlich sei es "so weit wie möglich" gegangen.Ich könnte wahrscheinlich bis nach Deutschland stehen.Das Phänomen des Surfens hinter einem Boot ist alles andere als neu.Zumindest nicht, wenn es darum geht hinter dem eigenen Boot zu surfen.In bestimmten Gebieten der USA ist das Surfen hinter den Wellen für den kommerziellen Verkehr etwas, was die Leute tatsächlich tun.In Texas bietet Tanker Surf Charters seit einem Jahrzehnt Surferlebnisse hinter Tankern an, bei denen die Leute die Art des Surfens erleben können, die Kjellström macht.- Ich liebe "Panzersurfen".Ich bin auf dem Weg zu den World Longboarding Championships 2007 Tanksurfen gegangen und ich bin mir ziemlich sicher, dass es mir geholfen hat, den Longboarding-Weltmeistertitel zu gewinnen.Eine Erfahrung, die ich nie vergessen werde, rühmt sich die Surf-Profilerin Jen Smith auf der Website von Tanker Surf Charters.Der Unterschied zwischen den Wellen in Texas im Vergleich zu denen in Kjellstrøm besteht darin, dass diese enger und vielleicht etwas langsamer brechen, weil sie über seichtem Wasser brechen, sodass es einfacher ist, auf traditionellen Surfbrettern zu surfen.Der Reiseveranstalter lockt mit abenteuerlich langen Wellen von bis zu 10 Minuten.Sehen Sie sich einen Film von Oda Johanne Stokstad Brødholt beim Foilsurfen im Zentrum von Oslo an.Das Surfen hinter Booten mit Foils ist auch nichts Neues, aber hinter den größten und schnellsten Booten zu surfen, die auf diese Weise in den Oslofjord ein- und ausfahren, hat noch niemand zuvor gemacht.Auch nicht Kjellstrøm – der den Code gerade an diesem Tag geknackt hat.Obwohl Sebastian Kjellström ein Pionier für das Surfen der Foil-Wellen für kommerzielle Verkehrs- und Kreuzfahrtschiffe werden wird, wagt er es nicht so recht, anderen dies zu empfehlen.Nicht zuletzt, weil diese Art des Surfens einiges an Übung erfordert.- Jetzt, wo ich draußen gefahren bin, war ich 50-100 Meter von den Booten entfernt.Sie werden nicht in den Propeller gesaugt, sagt Kjellström, der versichert, dass er das Risiko mit einem Kapitänsmaat überprüft hat.Er hat immer noch Verständnis, wenn das nicht alle Kapitäne gleich festlich finden.- Aber wenn Sie einen "Stoke" wollen, dann empfehle ich es!sagt Kjellström, der fürs Protokoll Eigentümer des Reisebüros Lapoint Travels und Geschäftsführer des Lapoint Surf Shops ist, der Ausrüstung zum Foilen anbietet.friflyt.no gibt Ihnen Berichte und Neuigkeiten über Skifahren und andere steile Aktivitäten, hauptsächlich mit der norwegischen Natur als Arena.8 Mal im Jahr veröffentlichen wir Fri Flyt Super Editionen, die das Beste vom Besten unserer Redaktion enthalten.Wir folgen den Jahreszeiten mit viel Radfahren, Outdoor-Aktivitäten und Klettern im Sommer und Skifahren und Gipfeltouren im Winter.Die Redaktion arbeitet nach dem Redaktionsplakat.Einstellungen und Meinungen in den Berichten von Fri Flyt stimmen nicht unbedingt mit der Meinung des Herausgebers überein.Bestellen Sie Abonnements, Bücher und TicketsFr Flyt AS Postfach 1185 Sentrum 0107 Oslokundeservice@friflyt.no Wir antworten schnell auf E-Mails.Effektives und zielgerichtetes MarketingFri Flyt wird von Fri Flyt AS | herausgegebenPostfach 1185 Sentrum, 0107 Oslo |Tel: 22 04 46 00Verantwortlicher Herausgeber: Erlend Sande / Herausgeber: Henning Reinton |Webredakteur: Tore Meirik |Nachrichtenredakteur: Anders Holtet Verkaufsleiter für Flyt AS: Alexander Hagen |Projektleiterin: Lisa Kvålshaugen Bjærum / Geschäftsführerin: Anne Julie Saue